Fertigungsqualität
Toolmanagement und Werkzeugdaten sind der Schlüssel, um Ihre Investments in hochwertige Werkzeuge, Schleifscheiben und Maschinen vollständig zum Tragen zu bringen.

Fertigungsqualität
Toolmanagement und Werkzeugdaten sind der Schlüssel, um Ihre Investments in hochwertige Werkzeuge, Schleifscheiben und Maschinen vollständig zum Tragen zu bringen.

Präzise Daten
zu Geometrien
Für Zerspanungsbetriebe
Mit den Einstell- und Messgeräten von ZOLLER generieren Sie aus µm-genauen Messungen detaillierte Datensätze zu Werkzeuggeometrien. Mit diesen Informationen schöpfen Sie die hohen Qualitätspotenziale von Werkzeugen und CNC-Maschinen aus.
Für Werkzeughersteller
Die ZOLLER Einstell- und Messgeräte vermessen Schleifscheibenpakete hochpräzise. Die gewonnenen Messdaten sind für CNC-Schleifmaschinen Voraussetzung, um im Schleifprozess beste Ergebnisse entstehen zu lassen.
Die Qualität belegen die Daten aus den prozessorientierten Messgeräten der »pom«-Reihe von ZOLLER. Damit erfassen Sie schnell Geometriedaten für Erstmusterprüfungen und Stichproben.
Für Schleifereien
Auch für Werkzeugverschleißanalysen gebrauchter Werkzeuge liefern die »pom«-Messgeräte präzise Daten. Die Messwerte können Sie direkt und steuerungsgerecht für Nachschleifaufträge an die CNC-Schleifmaschine weiterleiten.
Qualitäts-Check und Anpassung
Werkzeuge prozessnah prüfen
Innerhalb von Sekunden erfassen die prozessorientierten Messgeräte von ZOLLER mehr als 70 Parameter – direkt neben der Maschine. Die Daten können steuerungsgerecht an die CNC-Schleifmaschinen übertragen werden.
Sowohl für Schleif- als auch für Nachschleifprozesse sind die Daten sofort fehlerfrei auf der Maschine. Effizienter und sicherer kann man Qualität nicht auf Kurs bringen.

Qualitäts-Check und Anpassung
Werkzeuge prozessnah prüfen
Innerhalb von Sekunden erfassen die prozessorientierten Messgeräte von ZOLLER mehr als 70 Parameter – direkt neben der Maschine. Die Daten können steuerungsgerecht an die CNC-Schleifmaschinen übertragen werden.
Sowohl für Schleif- als auch für Nachschleifprozesse sind die Daten sofort fehlerfrei auf der Maschine. Effizienter und sicherer kann man Qualität nicht auf Kurs bringen.

Ergebnisanalyse
Mit Daten Qualität beweisen
Bei der Qualitätsprüfung gilt: je umfangreicher der Datensatz aus den Messungen ist, desto präziser sind die Aussagen über die Qualität.
Die Messmaschinen der Reihe »genius« sind die Experten für tiefgehende Analysen an allen Werkzeugen – optional bis hin zu Schneidkantenpräparation und Rauheitsprüfung. Sie erstellen Präzisionsdaten aus über 100 Parametern und übertragen sie ins digitale Toolmanagement.
Damit stehen diese Daten bereit, um CNC-Maschinen zu steuern, Werkzeugqualität zu dokumentieren und für lückenlose Werkzeughistorien.

Ergebnisanalyse
Mit Daten Qualität beweisen
Bei der Qualitätsprüfung gilt: je umfangreicher der Datensatz aus den Messungen ist, desto präziser sind die Aussagen über die Qualität.
Die Messmaschinen der Reihe »genius« sind die Experten für tiefgehende Analysen an allen Werkzeugen – optional bis hin zu Schneidkantenpräparation und Rauheitsprüfung. Sie erstellen Präzisionsdaten aus über 100 Parametern und übertragen sie ins digitale Toolmanagement.
Damit stehen diese Daten bereit, um CNC-Maschinen zu steuern, Werkzeugqualität zu dokumentieren und für lückenlose Werkzeughistorien.
