Datenfluss ohne Netzwerk
Mit »zidCode« sind Ihre CNC-Maschinen auch ohne Netzwerk bestens gegen Crashs gesichert – weil die Werkzeugdaten per Scanner und Code fehlerfrei an die CNC-Maschine übermittelt werden.
Damit ist »zidCode« die optimale Lösung für Fertigungen, die ohne Netzwerk arbeiten. Und es ist perfekt für alle CNC-Maschinen, die nicht für Netzwerke vorbereitet sind.
Datenfluss ohne Netzwerk
Mit »zidCode« sind Ihre CNC-Maschinen auch ohne Netzwerk bestens gegen Crashs gesichert – weil die Werkzeugdaten per Scanner und Code fehlerfrei an die CNC-Maschine übermittelt werden.
Damit ist »zidCode« die optimale Lösung für Fertigungen, die ohne Netzwerk arbeiten. Und es ist perfekt für alle CNC-Maschinen, die nicht für Netzwerke vorbereitet sind.
Fügt sich nahtlos ein
»zidCode« passt für fast jede Fertigungsumgebung. Die Lösung überträgt Werkzeugdaten über die USB-Schnittstelle fehlerfrei an die CNC-Maschine. Damit Sie die Vorteile von »zidCode« auch mit älteren Maschinen nutzen können, ist der Datentransfer zusätzlich ganz einfach über serielle Schnittstellen wie zum Beispiel RS232 möglich.
So effizient geht Prozessoptimierung nur mit ZOLLER.

Fügt sich nahtlos ein
»zidCode« passt für fast jede Fertigungsumgebung. Die Lösung überträgt Werkzeugdaten über die USB-Schnittstelle fehlerfrei an die CNC-Maschine. Damit Sie die Vorteile von »zidCode« auch mit älteren Maschinen nutzen können, ist der Datentransfer zusätzlich ganz einfach über serielle Schnittstellen wie zum Beispiel RS232 möglich.
So effizient geht Prozessoptimierung nur mit ZOLLER.

Technische Daten
Hier finden Sie die Details zu Schnittstellen, Voraussetzungen und Software.
Ausstattung »zidCode«
- Barcode-Lesegerät 1D/2D pro CNC-Maschine
- »zidCode« Einheit pro CNC-Maschine
- Software für »zidCode« am ZOLLER Einstell- und Messgerät mit Bildverarbeitung »pilot 3.0« oder »pilot 2 mT«
- USB-Stick (Dokumentation, Anleitung, Schulungsvideos)
- USB-Kabel (Verbindung »zidCode« Einheit mit CNC-Maschine zur Simulation der Tastatur)
Voraussetzungen »zidCode«
- CNC-Maschine (Steuerung) mit USB-Anschluss, an der eine simulierte USB-Tastatur erkannt wird. Optional RS232-Schnittstelle zur Datenausgabe.
- ZOLLER Einstell- und Messgerät mit Bildverarbeitung »pilot 4.0«, »pilot 3.0« oder »pilot 2 mT« ab Version 1.15.0.0, oder »pilot 1.0« ab Version 1.15.13.0 und Thermo-Etikettendrucker